Kontakt, Impressum & Haftungsausschluss
Impressum
Steuerberater Frank Düllberg
Rechtsanwältin Hiltrud Herrig
Friedrich-Ebert-Straße 28, D-56564 Neuwied
Telefon: 02631 3973-0 Telefax: 02631 397320
frank@duellberg.com
ra.herrig@duellberg-nr.com
Web: www.steuerberater-duellberg.de
KanzleiinhaberFrank Düllberg
Hiltrud Herrig
Zuständige Kammer der RechtsanwälteRechtsanwaltskammer KoblenzRheinstraße 2456068 KoblenzTelefon +49
261 30335-0Telefax +49 261 30335-22 (od. -66)E-Mail info@rakko.deWebseite www.rakko.deZuständige
Berufsaufsicht der SteuerberaterSteuerberaterkammer Rheinland-PfalzKörperschaft des öffentlichen
RechtsHölderlinstraße 160402 MainzTelefon +49 6131 95210-0Telefax +49 6131 95210-40E-Mail info-
sbk@datevnet.deWebseite www.sbk-rlp.de
Berufsbezeichnung
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen Steuerberater und Rechtsanwalt wurden jeweils in der Bundesrepublik
Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)Fachanwaltsordnung (FAO)Berufsregeln der Rechtsanwälte
der Europäischen Gemeinschaft Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)Die Regelungen können bei der
Bundesrechtswanwaltkammer unter www.brak.de in der Rubrik „Für Anwälte/Berufsrecht“ eingesehen werden. Für
Steuerberater: Steuerberatungsgesetz (StBerG)Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
(DVStB)Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)Die
Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de eingesehen
werden.Berufshaftpflicht:Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Ergo Versicherungs AG, Düsseldorf. Der
räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern
der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen der§51 Bundesrechtsanwaltsordnung
(BRAO)§67 Steuerberatungsgesetz (StBerG)§§51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über
Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und SteuerberatungsgesellschaftenSteuer-Nr.: : 32/222/16999Online-
Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung): Die Europäische Kommission stellt unter
ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.